Berichtet wird ueber ein auf mehrere Jahre angelegtes Messprogramm, dessen Ziel die Ermittlung der Belastung der Aussenluft mit Dieselruss war. Bei dem von Lehmann entwickelten Verfahren werden Partikel kleiner 7 Mikrometer erfasst und der Gehalt an Gesamtkohlenstoff bestimmt. Beschrieben werden Probenahme und Ergebnisse (Tagesmittelwerte 9...27 Mikrogramm/m3 Gesamt-C). Der festgestellte Russ kann zwar aus verschiedenen Emissionsquellen stammen, durch die Probenahme an einer Verkehrsmessstation lassen sich die gemessenen Konzentrationen jedoch als 'Kfz-Russ' angeben. (List)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Russ-Immissionsmessungen im Einflussbereich des Kraftfahrzeugverkehrs


    Beteiligte:
    Elbers, G. (Autor:in) / Zang, T. (Autor:in) / Buck, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Staub, Reinhaltung der Luft ; 50 , 12 ; 439-443


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Bild, 3 Tabellen, 9 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch