In der Fahrdynamiksimulation ist der Reifen das entscheidende Bindeglied zwischen Fahrzeug und Fahrbahn. Die Anforderungen an die Reifenmodelle sind bei Landmaschinen sehr hoch, da hier zusätzliche Effekte wie Unrundheit und grobstollige Profilierung, große Reifendeformationen und große ungefederte Masse das Schwingverhalten beeinflussen. Der Unterschied zwischen kennlinienbasierten und physikalischen Reifenmodellen wird beschrieben und die Grenzen der Reifenmodelle werden aufgezeigt. Eine Problemlösung durch Kombination verschiedener Reifenmodelle kann hier in Zukunft möglicherweise Abhilfe schaffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation von großvolumigen Reifen


    Weitere Titelangaben:

    Simulation of large-volume tyres


    Beteiligte:
    Holst, C. von (Autor:in) / Göhlich, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Landtechnik ; 54 , 3 ; 152-153


    Erscheinungsdatum :

    1999


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch