Der Einsatz von zwei Motoren in schweren Zugmaschinen kann nicht nur zulässig sondern auch zweckmäßig sein, da für die Bewegung eines Lastzuges mit einer Masse von 100 t ein Schlepper mit einer Motorleistung von mindestens 735 kW (1000 PS) erforderlich ist. Ohne eine solche Motorleistung kann die Fahrgeschwindigkeit an Steigungen völlig unzureichend werden. Automobilmotoren der genannten Leistung werden von den russischen Motorenwerken nicht produziert. Der Ausweg ist daher die Installierung von zwei Antriebsmotoren je Zugmaschine. Die Kraftstoffeinsparung bei einem ausgeschalteten Motor beträgt mindestens 20 - 30 %. Die Installierung von zwei Motoren führt zu einer Reihe von Schwierigkeiten: komplizierte Installierung der beiden Motoren und der beiden Kraftübertragungsaggregate, konstruktive Maßnahmen zur Eliminierung einer wechselseitigen Beeinflussung der Drehschwingungen der Motoren, Synchronisierung des Motorbetriebes bezüglich der Leistungsentwicklung und der Kurbelwellendrehzahl. Die konstruktive Behebung der Schwierigkeiten mit zwei Antriebsmotoren wird beschrieben. Die Synchronisierung der Kurbelwellendrehzahl beider Motoren bereitet keine besonderen Schwierigkeiten: Die Drehzahl der Kurbelwelle hängt ab von der Motorbelastung (kleiner für den Dieselmotor, größer für den Ottomotor, wo kein Allzustandsregler vorhanden ist). Dies führt zu einem automatischen Wellendrehzahlausgleich. Die Motorinstallierung mit der Kraftübertragung geht mit ihren Abmessungen nicht über die Grenzen des vorhandenen Motorraumes der Zugmaschine hinaus. Der Einsatz von zwei Motoren in einer Kleinserie von schweren Zugmaschinen gestattet die schnelle Herstellung eines neuen Schleppers mit einer leistungsstarken Kraftanlage, die aus zwei zuverlässigen Dieselmotoren besteht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwere Zugmaschinen mit zwei Motoren


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Tverskov, B.M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Schwere Zugmaschinen

    Hoepke,E. | Kraftfahrwesen | 1979


    Zugmaschinen-Dispositionssystem

    Wand, H. | Tema Archiv | 1995



    Modellcheck: Zugmaschinen

    Schoenfeld,M. | Kraftfahrwesen | 2007


    FAUN- Zugmaschinen- Typenreihe.

    Kraftfahrwesen | 1975