Vorgestellt wird die nachträgliche Unfallrekonstruktion eines Auffahrunfalls zwischen einem Mercedes 5000 SEL W 126 (vorderes Fahrzeug) und dem mit 19 km/h aufprallenden VW Golf 1. Zu prüfen waren Art und Umfang der durch diese Aufprallkollision hervorgerufenen Schäden. Die Versuchsergebnisse wurden photogrammetrisch dokumentiert und ausgewertet. Die Nachberechnung der Unfalldaten erfolgte mit dem Simulationsprogramm 'Carat'. Die Kollision wurde hierbei als Stoß ohne Abgleiten unter Berücksichtigung der Struktursteifigkeit der Fahrzeuge behandelt. Das Rechenverfahren ermöglicht die Bestimmung der bleibenden Verformungen an den Unfallfahrzeugen.
Durchführung, Auswertung und Nachrechnung eines Unfallversuchs
Test analysis and simulation of a car crash accident
Verkehrsunfall und Fahrzeugtechnik ; 37 , 4 ; 113-119
1999
7 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Durchfuehrung, Auswertung und Nachrechnung eines Unfallversuchs
Kraftfahrwesen | 1999
|Spiralkegelraeder Auslegung - Nachrechnung - Fertigung
Kraftfahrwesen | 1979
|Nachrechnung einer Anhängerachse (Kurzfassung)
TIBKAT | 1956
|Nachrechnung von (massiven) Wasserbauwerken
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2015
|