Um Anforderungen, die im realen Vekehr an ACC gestellt werden, abzuleiten, wurden ACC-relevante Verkehrssituationen unter anderem in folgenden Merkmalen klassifiziert und beschrieben: Häufigkeit und Dauer solcher Situationen, Geschwindigkeiten und Abstände, Fehler- und Konfliktpotential. Im weiteren wird ACC mit Hilfe ausgewählter Ergebnisse dieser Situationsanalyse sowie unter dem Gesichtspunkt Automatisierungsgrad und dessen Auswirkungen auf das Fahrverhalten bewertet. Das Nutzenpotential von ACC besteht für ca. 50 % der Situationen im Verkehrsgeschehen, die allerdings auch den größten Anteil kritischer Ergebnisse binden. Unter anderem wird daraus geschlossen, daß dem Fahrer seine aktive Rolle im Fahrer-Fahrzeug-Wirkkreis bleiben sollte.
Fahrerunterstützung durch ACC
Driver assistance by ACC (Adaptive Cruise Control)
Aachener Kolloquium Fahrzeug- und Motorentechnik, 7 ; 1 ; 567-582
1998
16 Seiten, 5 Bilder, 6 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Fahrerunterstützung durch Informations- und Kommunikationssysteme
Tema Archiv | 1992
|