Tailored Blanks bieten die Möglichkeit zur Optimierung von Bauteilen und deren Herstellungsaufwand durch gezielte Kombination von Blechdicken, Stahlgüten und Oberflächenbeschichtungen. Durch die neu entwickelten Tailored Blanks mit beliebigem Schweißnahtverlauf, die sogenannten Thyssen Engineered Blanks (TEB), welche nicht nur ausschließlich gerade Nahtverläufe aufweisen, wird ein weiteres Optimierungspotential freigesetzt. Nichtlineare Schweißnähte bieten einen optimalen Kompromiß hinsichtlich Teilegewicht, Festigkeit, Crashverhalten Werkstoffausnutzung sowie Materialeinsatz. Die Herstellung von TEB mit beliebigem Nahtverlauf beschränkt sich nicht nur auf den Einsatz einer Schweißzelle. Um eine sichere und wirtschaftliche Produktion zu gewährleisten, war die Erarbeitung eines völlig neuen Anlagenkonzeptes erforderlich. So wurde eine erweiterungsfähige Prototypanlage zur Herstellung von Platinen mit beliebigen Nahtverläufen in Betrieb genonmmen. Zur Einhaltung der hohen Qualitätsanforderungen an die Herstellung von Tailored Blanks und deren eingesetzte Grundwerkstoffe ist ein Qualitätsüberwachungs- und sicherungssystem (Statistische Prozeß Regelung) installiert.
Neue Freiheitsgrade durch Thyssen Engineering Blanks TEB: Anwendungen und Anlagentechnik
1998
15 Seiten, 19 Bilder
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Anlagentechnik und Anwendungen für Tailored Blanks und Thyssen-Engineered Blanks
Tema Archiv | 1999
|Thyssen Krupp, Tailored Blanks GmbH
Online Contents | 2008
Thyssen Hüttenheim powert Tailored Blanks
Online Contents | 1998
Elektrische Aufladung - Neue Freiheitsgrade durch höhere Bordnetzspannung
Tema Archiv | 2014
|Elektrische Aufladung - neue Freiheitsgrade durch hoehere Bordnetzspannung
Kraftfahrwesen | 2014
|