Ein Überblick wird gegeben über den Verkehrswegeausbau in und nach Ostdeutschland. Im Mittelpunkt stehen die 1991 vom Bundeskabinett beschlossenen Verkehrsprojekte Deutsche Einheit (VDE) mit einem Investitionsprogramm für etwa 70 Milliarden DM für Ausbau von 9 Schienenwegen und Neubau/Erweiterung von 7 Autobahnen sowie Bau einer Wasserstraße. Ihr Schwerpunkt ist die bessere Anbindung von Städten wie Berlin, Magdeburg, Halle und Leipzig an Westdeutschland. Insgesamt sieht der Bundesverkehrswegeplan von 1992 bis 2012 540 Milliarden DM vor, wovon der Bundesfernverkehr 454 DM ausmacht und 39 % der Investitionen in die neuen Bundesländer gehen sollen wegen deren großem Nachholbedarf. Die ostdeutschen Schienenwege sollen an das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen werden. Bei den Bundesautobahnen soll der Anteil der sechs- und mehrstreifigen auf ein Drittel erhöht werden. Bis Ende 1998 waren umgesetzt: 200 Mrd. DM, davon 43 % in den neuen Bundesländern und dort 45 Mrd. DM für Schienenwege, 25 Mrd. DM für Bundesfernstraßen und 14 Mrd. DM an Zuschüssen für ÖPNV und kommunalen Straßenbau über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz. Bis Ende 2000 sollen fertiggestellt sein die A 14 Magdeburg-Halle und A 20 Schöneberg-Rostock sowie der sechsstreifige Ausbau der A 2 Hannover-Berlin, der A 9 Berlin-Nürnberg und (in Teilabschnitten) der A 4 Eisenach-Dresden. Der Ausbau der Wasserstraße Hannover-Magdeburg-Berlin erfolgt abschnittsweise und soll 2003 abgeschlossen sein. Ein Schwerpunkt der Bundesleistungen für den ÖPNV ist der S-Bahnbau in Berlin sowie in Dresden und Leipzig/Halle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Infrastrukturinvestitionen für den Verkehr in den neuen Bundesländern. Entwicklung und Bilanz


    Weitere Titelangaben:

    Investments in infrastructural projects in the new Lands of the Federal Republic of Germany


    Beteiligte:
    Klatt, H.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch