Drehstrom-Asynchronmotoren werden nicht nur im Maschinen- und Anlagenbau, sondern auch in batteriegetriebenen Fahrzeugen eingesetzt, da hier ihre im Vergleich zu Gleichstrommotoren hohe Fahrdynamik, Regelbarkeit und Wartungsfreiheit besonders vorteilhaft ist. Typische Einsatzfälle sind Elektrostapler und -schlepper, Niederhubwagen, verfahrbare Hebebühnen, fahrerlose Transportsysteme , Reinigungsgeräte, Behindertenfahrzeuge und Elektroboote. Durch die Entwicklung geeigneter Halbleiter und hochwertiger Regelalgorithmen ist die Drehzahlveränderbarkeit wesentlich besser als bei Gleichstrommotoren. Da die eingespeiste Energie kontaktlos vom Stator auf den Rotor übertragen wird, sind auch Schäden infolge mangelhafter Bürsten-Kontrolle ausgeschlossen. Mit der Steuerelektronik kann die Drehrichtung geändert und überschüssige Energie beim Bremsen in die Batterie zurückgespeist werden. Der Drehstrom-Asynchronmotor kann auch vollständig gekapselt und ein hoher Schutzgrad gegen Eindringen von Wasser und Schmutz mit einfachen Mitteln erreicht werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entscheidende Vorteile. Geregelte Drehstom-Asynchronmotoren für batteriebetriebene Fahrzeuge


    Beteiligte:
    Stich, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Konstrukteur ; 29 , 9 ; 50-52


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wärmepumpenanordnung für batteriebetriebene Fahrzeuge und Verfahren zum Betreiben einer Wärmepumpenanordnung

    DURRANI NAVID / SPIES TONI / HAAS TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    BATTERIEBETRIEBENE FAHRZEUGSENSOREN

    SALTER STUART C / VAN WIEMEERSCH JOHN ROBERT / BILGER DONALD PAUL et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    BATTERIEBETRIEBENE FAHRZEUGSENSOREN

    SALTER STUART C / VAN WIEMEERSCH JOHN ROBERT / BILGER DONALD PAUL et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Batteriebetriebene mobile Arbeitsmaschine

    LINDENTHALER DAVID / OTTERMANN PHILIPP / FALBESONER FLORIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff