In dieser Arbeit wird ein Randelementverfahren zur Berechnung der Umströmung aerodynamischer Profile beschrieben, das die Berücksichtigung von kompressiblen und transsonischen Effekten ermöglicht. Grundlage des Verfahrens ist die Herleitung einer reinen Randintegralformulierung für die nichtlineare, vollständige Potentialgleichung unter Verwendung der Dual-Reciprocity-Methode. Treten lokale Überschallgebiete auf, wird dort ein künstliches Dissipationsmodell verwendet. Auch Verdichtungsstöße werden daher korrekt erfaßt. Das hier entwickelte Verfahren stellt ein sehr effizientes Werkzeug für Entwurfs- und Optimierungsrechnungen bei aktuellen Problemen in der Flugzeugaerodynamik dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein erweitertes Randelementverfahren zur Berücksichtigung nichtlinearer Effekte in der Aerodynamik


    Beteiligte:
    Theurer, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    154 Seiten, 51 Bilder, 4 Tabellen, 111 Quellen




    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch