Die strukturellen Veränderungen in der Landwirtschaft führen zu einem breiten Spektrum von Forderungen an Traktoren und Landmaschinen, bei deren Erfüllung der flexible hydrostatische Antrieb eine herausragende Rolle spielt. Wachsende Bedeutung hat die Verknüpfung der einzelnen elektronischen Steuereinheiten zu einem übergeordneten Fahzeugmanagement, z.B. der Elektronik des Verbrennungsmotors und der elektronisch gesteuerten Getriebe. Das wird durch den weiter zunehmenden Einsatz elektrohydraulischer Einheiten unterstützt. Die stufenlosen leistungsverzweigten Getriebe bieten in Verbindung mit der elektronischen Motorregelung zusätzliches Potential zur Verbesserung des Gesamtwirkungsgrades des Traktors. Die leistungsverzweigten Getriebe werden auch in anderen Bereichen der Fahrzeugtechnik Einzug halten. Speziell die elektrohydraulischen Antriebe ermöglichen Funktionserweiterung und Komfortverbesserung. Das zeigt das Beispiel des Frontladers mit elektrohydraulischem Lenksystem und erweiterter Funktionalität. Die Forderung nach gut regelbaren Antrieben resultiert aus der landwirtschaftlichen Verfahrenstechnik in Verbindung mit Umweltverträglichkeit und effizientem Maschineneinsatz. Ein Beispiel, wie diese Forderung erfüllt wird, ist der hydrostatische Antrieb des Verdrängerpumpenfasses zur Gülleausbringung. In der Oberklasse der Traktoren, teilweise auch schon in der Mittelklasse, hat sich die Load-Sensing-Technik durchgesetzt. Auch für den Dreipunktgeräteanbau gibt es Neuerungen, wie z.B. hydraulische Seitenstabilisatoren für die Unterlenker, mit denen das Ankuppeln erleichtert und während des Anhebens auch bei Schräglage ruckfrei zentriert werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklungen der Hydraulik in Traktoren und Landmaschinen. Beobachtungen anläßlich der Agritechnica '97


    Weitere Titelangaben:

    Development of hydraulics in tractors and agricultural machinery - observations made on the Agritechnica '97


    Beteiligte:
    Lang, T. (Autor:in) / Römer, A. (Autor:in) / Seeger, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1998


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fluidtechnik in Traktoren und Landmaschinen. Beobachtungen anlässlich der Agritechnica 2001

    Fölster, N. / Forche, J. / Jessen, S. et al. | Tema Archiv | 2002



    Trends bei Landmaschinen und Traktoren - Beobachtungen anlaesslich der Agritechnica 2011

    Hartmann,K. / Juenemann,D. / Kemper,S. et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    Entwicklungen der Hydraulik in Traktoren und Landmaschinen

    Lang,T. / Roemer,A. / Seeger,J. | Kraftfahrwesen | 1998


    Hydraulik in Traktoren und Landmaschinen

    Hollaender,C. / Lang,T. / Roemer,A. et al. | Kraftfahrwesen | 1996