Shuttle-Tanker sind Schiffe die fuer den Abtransport von Oel von den Offshore-Anlagen verwendet werden. Sie erfordern einen hohen Grad von Manoevrierfaehigkeit, insbesondere beim Anlegen an die Offshore-Anlagen und sind daher mit Komponenten wie Strahlrudern, Azimut-Thrustern und Spezialrudernausgestattet oder in naher Zukunft auch mit Ruderpropellerantrieben.Im vorliegenden Beitrag wird eine von MAN B&W durchgefuehrte Studie kurz beschrieben, die sich mit verschiedenen Propulsionsvarianten fuer diese Schiffe beschaeftigt, wie Langsamlaeufer ohne und mit Wellengenerataor, Mittelschnellaeufer mit und ohne Wellengenerator sowie dieselelektrischer Antrieb. Auch aus Umweltschutzgruenden tritt die Variante des dieselelektrischen Antriebes immer mehr in den Vordergrund


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Study of different propulsion options employed on shuttle tankers


    Weitere Titelangaben:

    Studie ueber die verschiedenen auf Shuttle-Tankschiffen verwendeten Antriebsvarianten


    Erschienen in:

    Naval Architect ; September ; 3


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch