Die Umweltverträglichkeit ist eines der dominierenden Ziele bei der Produktentwicklung. Die Verringerung der Reibleistung im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeuges, vom Motor bis zum Radlager, führt unmittelbar zur Einsparung von Kraftstoff und damit auch zur Verringerung der Schadstoffemission. Auch die Verbesserung des Wartungszustandes, bei dem die Schmierstoffe eine zentrale Rolle spielen, ermöglicht eine deutliche Emissionenminderung. Ein weiterer schmiermittelabhängiger Einflußfaktor auf die Abgasemission ist der Ölverbrauch über die Verbrennung. In der Arbeit wird zunächst die Entwicklung der Motorisierung, des Kraftstoffverbrauches, der Emissionen und der Transportleistungen untersucht. Danach werden die direkten und indirekten Möglichkeiten zur Senkung von Verbrauch und Emissionen durch die Schmierstoffe im Antriebsstrang, insbesondere von Nutzfahrzeugen, aufgezeigt und praktische Konzepte für Motor, Getriebe, Achsen und Radlager vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weniger Emissionen und reduzierter Kraftstoffverbrauch - Welchen Beitrag können Schmierstoffe im Antriebsstrang leisten?


    Beteiligte:
    Holthusen, E.G. (Autor:in) / Kraneburg, P. (Autor:in) / Warnecke, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Mineralöltechnik ; 42 , 7 ; 1-34


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    34 Seiten, 38 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Reduzierter Kraftstoffverbrauch durch neue Lambdasonden

    Stanglmeier,F. / Kern,C. / Winkler,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    Welchen Beitrag können alternative Kraftstoffe und die Hybridtechnik zur CO2-Absenkung leisten?

    Buschmann, G. / Nietschke, W. / Essen, C. von | Tema Archiv | 2006