Die im Kraftfahrzeug realisierten Regelungssysteme zeichnen sich durch ihre stetig wachsende Funktionalität und Verteilung aus. So betrifft eine Regelungsfunktion immer häufiger nicht mehr nur ein Steuergerät sondern verlangt die Kooperation mehrerer Steuergeräte, die meist von verschiedenen Zulieferern stammen. Um diesem Trend in Zukunft gerecht werden zu können, ist die Einführung einer durchgängigen und weitgehend automatisierten Designmethodik notwendig, wie dies in der Automatisierungstechnik bereits der Fall ist. Diese muß, ausgehend von der Anwendungsmodellierung bis hin zu den notwendigen Testumgebungen alle Aspekte des Systemdesigns abdecken, und insbesondere die parallele Entwicklung von Steuergeräten und Software unterstützen. Es werden die Anforderungen sowie erste Ansätze für eine integrierte Designmethodik für verteilte Echtzeitsysteme vorgestellt. Diese unterstützt sämtliche Entwurfsschritte, ausgehend von einer objekt-orientierten Modellierung der Anwendung, der anschließenden Zuordnung der Funktionsobjekte zu den Steuergeräten sowie den einzelnen Ausführungseinheiten in den Steuergeräten, über die automatische Code-Generierung, bis hin zu den notwendigen Testumgebungen. Weiter wird gezeigt, daß sich im Rahmen der Zuordnung leistungsmäßig verifizierte Spezifikationen für einzelne Steuergeräte bzw. Ausführungseinheiten von Steuergeräten ableiten lassen. Diese bilden eine ideale Grundlage für die parallele Entwicklung von Steuergeräten und Software.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisierungstechnik, ein Innovationsfaktor im Kraftfahrzeug


    Weitere Titelangaben:

    Automation, an innovation factor in vehicles


    Beteiligte:
    Kiencke, U. (Autor:in) / Neumann, K.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1997


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 4 Bilder, 16 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automatisierungstechnik, ein Innovationsfaktor im Kraftfahrzeug

    Kiencke,U. / Neumann,K.J. / Univ.Karlsruhe,DE | Kraftfahrwesen | 1997



    Automatisierungstechnik, ein Innovationsfaktor im Kraftfahrzeug

    Kiencke, U. / Neumann, K. J. / VDI; Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 1997


    Regelungstechnik, ein Innovationsfaktor für die Fahrzeugsystementwicklung

    Kiencke, U. / Maisch, A. / Schernewski, R. | Tema Archiv | 1998


    Hydrodynamischer Drehmomentwandler - alter Hut oder Innovationsfaktor im Antriebstrang?

    Sasse, Christoph / Frey, Peter / Ackermann, Jürgen | Tema Archiv | 2004