Mit einer Kombination aus meßtechnischen Untersuchungen von Schienenlaufflächen und Simulationsrechnungen ist man in der Lage, die Entstehung und das Wachstum von Schienenriffeln zu klären: Kurzwellige Schienenriffeln zwischen 2 und 10 Zentimeter sind das Ergebnis einer Rückkopplung zwischen hochfrequenten Radsatz-Gleis-Schwingungen einerseits und Langzeitveränderungen der Schienenlauffläche andererseits. Als Langzeitschädigungen spielen hierbei nicht nur Verschleißvorgänge, sondern insbesondere auch die Ausbildung und Verstärkung harter, weißer Randschichten eine Rolle. In Simulationsmodellen wird zwar bisher nur der Verschleißmechanismus eingesetzt, die Ergebnisse liefern aber bereits wertvolle Hinweise dazu, wie das Wachstum von Riffeln abgeschwächt werden kann. Dabei ist die Einteilung in eine Einlaufphase, eine Riffelauslösephase, eine Riffelwachstumsphase und eine Sättigungsphase geeignet, größere Klarheit in den Prozeß der Bildung kurzwelliger Riffeln, insbesondere im Hochgeschwindigkeitsverkehr, zu bringen. Es handelt sich um eine Rückkopplung zwischen hochfrequenten, strukturmechnischen und kontaktmechanischen Vorgängen, die durch Profilstörungen angeregt werden, einerseits und Langzeitverschleißvorgängen, durch die bestimmte Wellenlängenbereiche verstärkt werden, andererseits. Sobald Schienenriffeln einer bestimmten Tiefe ausgebildet sind oder wenn andere, quasiperiodische Laufflächenirregularitäten vorliegen, treten in der Wirkungskette neben Verschleiß noch andere, oberflächenverändernde Mechanismen auf, die auch theoretisch noch nicht voll verstanden sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wirkungsketten bei der Ausbildung kurzwelliger Riffeln auf Schienenlaufflächen


    Weitere Titelangaben:

    Chain of effects in formation of short-wave corrugations in rail running surfaces


    Beteiligte:
    Baumann, G. (Autor:in) / Grohmann, H.D. (Autor:in) / Knothe, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 25 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Wirkungsketten bei der Ausbildung kurzwelliger Riffeln auf Schienenlaufflächen

    Baumann, Gunnar / Grohmann, Hans Dieter / Knothe, Klau | IuD Bahn | 1996


    Riffeln - Gründe und Gegenmaßnahmen

    Grassie, Stuart | IuD Bahn | 1995


    Riffeln - Gründe und Gegenmaßnahmen

    Grassie, S. | Tema Archiv | 1995