Unter 'Adaptronik' ist die Fähigkeit von Werkstoffen zu verstehen, sich - beispielsweise als Flugzeugtragfläche - automatisch den verschiedenen Flugsituationen entsprechend einzustellen. Dabei kann es sich um Bimetalle, Formgedächtnislegierungen oder um photochromes Glas handeln. So wird beispielsweise bei der DLR an einem adaptiven Flügel gearbeitet, der sich so verformt, daß der Luftwiderstand und damit der Treibstoffverbrauch minimiert wird. Außerdem soll dadurch auch der Verdichtungsstoß aufgefangen werden, der beim Beschleunigen auf Überschallgeschwindigkeit auftritt. Dabei wird durch einen Sensor die Position des Verdichtungsstoßes erfaßt und über einen integrierten Betätigungsmechanismus die Oberflächenwölbung nachgestellt. Ebenso sind für die Rotorblätter von Hubschrauben aktive Blattsteuerungen vorgesehen. In Robotersystemen könnten adaptive Steuerungen die Flexibilität verbessern und, z.B. im Weltraum, als 'advanced servicing robot' autonom Wartungs- und Reparaturarbeiten an Raumstationen ausführen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Adaptronik - autonome Intelligenz


    Weitere Titelangaben:

    Adaptronics (smart structures) - autonomous intelligence


    Beteiligte:
    Chapman, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Adaptronik fuer Automobile

    Badstuebner,J. / Eras,Goettingen,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Aktiv gegen Schwingungen - Adaptronik

    Hochrinner,H. | Kraftfahrwesen | 2012


    Adaptronik - Schlüssel für Innovationen

    Beier, Ernst | IuD Bahn | 2003


    Adaptronik. Das intelligente Flugzeug

    Breitbach, E.J. | Tema Archiv | 1999


    Multifunktionaler Leichtbau. Leichtbauansätze mittels Adaptronik

    Drossel, W.-G. / Kunze, H. / Bucht, A. | Fraunhofer Publica | 2010

    Freier Zugriff