Pkw-Sitze stellen aufgrund ihrer Komplexität eine der kostenintensivsten Baugruppen dar und beanspruchen zudem, je nach Ausstattung, bei einem Mittelklassewagen ca. 5 bis 8 % des Gesamtleergewichtes. Tragende Strukturteile der Sitze werden überwiegend umformend hergestellt. Ihr hoher Gewichtsanteil resultiert aus den hohen Anforderungen an Funktionalität und Sicherheit. Aktuelle Entwicklungen stehen unter den Prämissen deutlich gesenkter Gewichts- und Kostenlimits sowie reduzierter Entwicklungszeiten. Gleichzeitig ist man bemüht, durch fahrzeugtyp- und herstellerübergreifende Gleichteilverwendung die Stückzahlen für einzelne Komponenten zu erhöhen. Diese Tendenzen bedingen neben dem Zwang zur Optimierung von Fertigungstechnologien die Forderung nach schnellem Produktionsanlauf unter Großserienbedingungen. In diesem Umfeld gewinnt der im Beitrag beschriebene Einsatz virtueller Prototypen an Bedeutung. Virtuelle Prototypen stellen eine auf mathematischen Modellen aufbauende Visualisierung und Simulation geometrischer und physikalischer Effekte dar. Während der Sitzentwicklung verwendet man sie, um Untersuchungen bezüglich Ergonomie, Funktionalität im Fahrzeug, Produkteigenschaften, Montage des Gesamtsystem und Herstellbarkeit der Einzelteile durchzuführen. Unter umformtechnischen Gesichtspunkten haben Produkteigenschaften und Herstellbarkeit der Einzelteile sowie deren Wechselwirkung große Bedeutung. Produkteigenschaften lassen sich hinsichtlich Festigkeit und Steifigkeit mit Hilfe der FEM in den meisten Fällen hinreichend genau prognostizieren. Dazu ist es Stand der Technik, aus CAD- Daten FE-Netze zu erzeugen. Gezeigt wird die Simulation der Herstellung einer Sitzschale (Modellerstellung, Berechnung und Beurteilung des Umformprozesses, Prozeßplanung).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Virtuelle Prototypen für die Automobilsitzentwicklung


    Beteiligte:
    Groche, P. (Autor:in) / Kösters, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1996


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 10 Bilder, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Virtuelle Prototypen

    Roessler, A. / Dangelmaier, M. | Tema Archiv | 2003



    Virtuelle Prototypen. CAD für Autositze

    Krzywinksi, S. / Röder, H. | Tema Archiv | 2003


    Interaktive Dynamikvisualisierung für virtuelle Prototypen

    Pöhland, Klaus / Berssenbrügge, Jan / Grafe, Michael et al. | Tema Archiv | 2002