In diesem Bericht sind die Ergebnisse zusammengefaßt, die während der letzten Jahre bei Messungen an und in Kondensstreifen von Verkehrsflugzeugen gewonnen wurden. Physikalische Parameter wie Querschnitt, Aufweitung, Absinkgeschwindigkeit, Temperatur- und Feuchteüberhöhung sowie die Strömungs- und Turbulenzverhältnisse werden angesprochen. Die entsprechenden Meßgeräte und Meßstrategien und Auswerteverfahren werden kurz erläutert. Im nordatlantischen Flugkorridor wurden Untersuchungen zur Ausbreitung und Vermischung von Kondensstreifen sowie zum großräumigen Anstieg der Konzentration der emittierten Schadgase durchgeführt. Zum Ende des Projekts wurde der Einfluß des Schwefels im Kerosin auf die Kondensstreifenbildung untersucht, erste Ergebnisse sind ebenfalls in diesem Bericht enthalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flugzeugmessungen zur Entstehung und Auflösung von Kondensstreifen


    Weitere Titelangaben:

    Aircraft measurements on the formation and dilution of contrails


    Beteiligte:
    Busen, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    65 Seiten, 30 Bilder, 5 Tabellen, 26 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kondensstreifen über Turbulenzen

    Schmiedel, Ulrich | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1980


    REDUKTION VON KONDENSSTREIFEN BEIM BETRIEB VON FLUGGERÄTEN

    KLINGELS HERMANN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Reduktion von Kondensstreifen beim Betrieb von Fluggeräten

    KLINGELS HERMANN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Zur Bestimmung atmosphärischer Parameter bei Flugzeugmessungen

    Müller, Hans Gerhard / Reinhardt, Manfred | TIBKAT | 1966