Bei Mercedes-Benz wurde auf Basis des bewährten Fünfzylinder- Vorkammersaugmotors ein moderner Ladermotor entwickelt (OM 605 LA). Er verbindet die Vorteile der Vierventiltechnik mit denen der ladeluftgekühlten Abgasturboaufladung. Durch die Übernahme motorseitiger Luftführungsteile sowie Teilumfänge der Abgasrückführeinrichtung vom Saugmotor, konnte ein Gleichteilekonzept realisiert werden, welches zu einem kostengünstigen Fertigungsverbund der erweiterten Vierventil-Baureihe führt. Das Konzept und die Baugruppen bzw. Bauteile werden vorgestellt: Zylinderkopf, Triebwerk, Ladeluftführung/Abgasturbolader und Abgasrückführung, Ölkreislauf, Kühlungsauslegung, Gemischbildung und Verbrennung, Motormanagement und Abgasreinigung sowie Motorergebnisse. Die vorgestellte Technologie soll auch auf weitere Dieselmotoren der Baureihe 600 übertragen werden, um dieses Leistungs- und Verbrauchspotential auch für die E- und S-Klasse zu erschließen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Entwicklung des neuen aufgeladenen 2,5 l Vier-Ventil-Vorkammerdieselmotors für die Kompaktklasse von Mercedes-Benz


    Weitere Titelangaben:

    The development of the new turbocharged 2.5 l four-valve-Diesel engine for the compact class of Mercedes-Benz


    Beteiligte:
    Hertweck, G. (Autor:in) / Feucht, H. (Autor:in) / Keil, J. (Autor:in) / Kleineberg, W. (Autor:in) / Moser, P. (Autor:in) / Thoma, F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    40 Seiten, 24 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Qualitaetsschub in der Kompaktklasse - Test Mercedes-Benz B 200

    Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2012


    Thermodynamik der neuen Mercedes-Benz 3-Ventil-Doppelzuender V-Motoren

    Bargende,M. / Weining,H.K. / Laufenschuetz,P. et al. | Kraftfahrwesen | 1997


    Der innengekuehlte Kolben fuer den aufgeladenen Mercedes-Benz "Weltrekord-Dieselmotor"

    Roesch,F. / Barth,H. / Alcan Aluminiumwerk,Nuernberg et al. | Kraftfahrwesen | 1977


    Entwicklung des neuen aufgeladenen Opel 2,0 Ltr 4-Ventil-Motors mit integralem Turboladersystem

    Indra,F. / Janthur,I. / Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 1992