Beim Montieren einer Baugruppe ist es unwahrscheinlich, daß alle Einzelteile in ihren Abmessungen Extremwerte aufweisen.Die Abmaße der Bauteile streuen geringer als es eine reine worst case oder auch arithmetische Betrachtungsweise erwarten lässt. Dieses Potential lässt sich mit Hilfe der Toleranzberechnung transparent machen und quantifizieren, so daß sich ein optimaler Kompromiß zwischen den Fertigungsanforderungen und den Funktionsanforderungen bezüglich der Toleranzen erzielen läßt.Der Beitrag erläutert das prinzipielle Vorgehen am Beispiel eines Gelenkes im Stabilisatorsystem beim PKW.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fertigungs- und funktionsgerechte Toleranzen rechnerunterstützt festlegen


    Weitere Titelangaben:

    Computer-aided definition of tolerances in line with production-related and functional requirements


    Beteiligte:
    Friedl, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Radlagerungseinheiten fuer Personenkraftwagen - funktionsgerechte Problemloesungen

    Hueber,W. / Colanzi,F. / SKF Kugellagerfabriken,Schweinfurt et al. | Kraftfahrwesen | 1981


    Funktionsgerechte Oberflaechenanalyse am Beispiel von Waelzlagern

    Gold,P.W. / Loos,J. / Assmann,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2001


    Funktionsgerechte Endbearbeitung von Zylinderbohrungen aus Gusseisen

    Flores,G. / Abeln,T. / Klink,U. et al. | Kraftfahrwesen | 2007


    VORRICHTUNG ZUM FESTLEGEN EINES ZIELFAHRZEUGS, SYSTEM ZUM FESTLEGEN EINES ZIELFAHRZEUGS UND VERFAHREN ZUM FESTLEGEN EINES ZIELFAHRZEUGS

    MASUI YOHEI / MIZUNO RYO / MAEDA TAKASHI et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff