Neue Methoden für den Nachweis der Autoemissionen werden von staatlichen amerikanischen Stellen und den drei großen Automobilherstellern entwickelt. Derzeit werden die Emissionen gemessen, indem ein Auto in eine Testkammer gestellt und ein 20-minütiger Fahrbetrieb simuliert wird. Währenddessen nehmen Techniker Luftproben an verschiedenen Stellen. Die anschließende Analyse der Probengase erfolgt mit einem Zwei-Säulen-Chromatographen für leichte bzw. schwere Gase und Nachweis mittels Flammenionisation. Sauerstoffverbindungen werden separat mit Flüssigkeits-Chromatographie nachgewiesen. Die Analyse dauert etwa 1 Stunde. Probleme der jetzigen Methode liegen in der geringen Empfindlichkeit und des hohen Zeitbedarfs. Es wird untersucht, ob neue Echtzeit-Analysenmethoden vorteilhaft sind: z.B. Massenspektrometrie in Verbindung mit Laufzeit- oder Tandem-Anordnungen, Mikrosensor-Felder, Mikrowellen-Spektroskopie, dopplerfreie Polarisations-IR-Spektroskopie. Weiterhin müssen Kalibriervorrichtungen für die Detektoren aufgebaut werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New thinking, new technology needed to cut auto emissions


    Weitere Titelangaben:

    Neues Denken und neue Techniken erforderlich zur Senkung der Autoemissionen


    Beteiligte:
    Masi, C.G. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Urges bolder thinking by auto manufacturers

    Olley, M. | Engineering Index Backfile | 1944


    Development of needed technology.

    Bisplinghoff, R. L. / Sloop, J. L. | NTRS | 1968


    Airframes: New technology needed

    Pilon, J.C. | Online Contents | 1994