Als Originaldokument nur Kurzmitteilung vorhanden, im wesentlichen wie folgt: Ein norwegisches Joint Venture (JV) hofft auf eine kurzfristige Festlegung des kommerziellen Umfangs für sein 1,5 Millionen US Dollar-Projekt 'Water Bag' (Bericht in Water Power, März 1995). Im Falle der Bestätigung der Seetauglichkeit des Pilotbehälters durch das Genehmigungsgremium Det Norske Veritas erwartet das JV gute Chance für den Verkauf von nicht mehr energetisch nutzbarem Wasser aus den norwegischen Wasserkraftwerken auf dem europäischen Wassermarkt. Die im Januar 1995 angefangenen Versuche mit dem Pilotbehälter (Länge 111 m, Breite 24 m, Ausführung als ein flexibler, faltbarer Körper mit einem stählernden Bug) mußten nach 4 Tagen wegen Rechnerausfall zunächst abgebrochen werden. Die JV-Partner gehen bei dem ersten kommerziellen Water Bag von einem Volumen von 50000 bis 100000 m3 aus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nordic hydropower group taps Euro water market


    Weitere Titelangaben:

    Nordische Wasserkraftwerkgruppe klopft beim europäischen Wassermarkt an


    Beteiligte:
    Reynolds, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    1 Seite



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch