Küstennah operierende Erkundungsschiffe und Bohranlagen verwenden typischerweise zu ihrer Verankerung auf dem Meeresgrund je acht Ankerketten der K4-Klasse von 4500 ft Länge und 180 t Masse. Diese Ketten, die aus 35000 Kettengliedern bestehen, werden in der Regel alle 4 Jahre einer Kontrolle unterzogen. Bestehen sie diese Prüfung aufgrund von Verbrauchserscheinungen nicht, so mußten sie bisher völlig ersetzt werden. Abgesehen davon, daß die Beschaffung eines neuen Satzes der spezialgefertigten Ketten zeitaufwendig ist, kostet ein solcher Satz immerhin etwa 3,25 Millionen Dollar. Die vorliegende Arbeit beschreibt eine Möglichkeit für eine Reparatur/Aufarbeitung dieser gebrauchten Ketten durch Einsatz eines hydraulischen Ketten-Instandsetzungssystems, das die Ketten in einer ersten Teilanlage einer Inspektion und Reinigung unterzieht und in einer zweiten Teilanlage unter Verwendung hydraulischer Widder die Rückstellung der Kettenglieder entsprechend der vorgeschriebenen Dimensionen ermöglicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New system restores heavy marine chain


    Weitere Titelangaben:

    Ein neues Instandsetzungs-System für Ankerketten


    Erschienen in:

    Oil and Gas Journal ; 93 , 2 ; 43


    Erscheinungsdatum :

    1995


    Format / Umfang :

    1 Seite, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Heavy-duty chain drives for marine propulsion service

    Bremer, N.C. | Engineering Index Backfile | 1946


    Heavy-duty chain drives for marine propulsion service

    Bremer, N.C. | Engineering Index Backfile | 1946


    Heavy-duty chain drives for marine propulsion service

    Bremer, N.C. | Engineering Index Backfile | 1946


    S-Bahn Berlin restores the Ring

    British Library Online Contents | 2002