Auf der spanischen Hochgeschwindgkeitsstrecke von Madrid nach Sevilla werden 75 Elektrolokomotiven eingesetzt, von denen 15 Stück in Deutschland bei Krauss-Maffei und der Rest in Spanien hergestellt wurden. Die wesentlichen technischen Daten der Baureihe 252 sind in einer Tafel enthalten. Mechanischer Teil und elektrische Ausrüstung der Lokomotiven werden kurz beschrieben. Das Instandhaltungssystem beinhaltet unterschiedliche Revisionsstufen bei verschiedenen Laufleistungen. Bei den Radsätzen rechnet man mit einer durchschnittlichen Laufleistung von 450000 km. Das Betriebsverhalten der Lokomotiven ist zufriedenstellend. Der Zuverlässigkeitsindex der 15 AVE-Lokomotiven beträgt etwa 33000 km/Ereignis.
Betriebserfahrungen mit den Hochleistungslokomotiven der Baureihe 252 der Spanischen Eisenbahnen auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid-Sevilla
RENFE's operating exprience with the class S 252 high-speed locomotives on the Madrid-Sevilla high-speed route
ZEV, Glasers Annalen + DET, Die Eisenbahntechnik ; 118 , 11/12 ; 498-504
1994
6 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Intelligente Heißläuferortung sichert die Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid-Sevilla
Tema Archiv | 1999
|Elektrifizierung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid-Lerida
Tema Archiv | 2002
|