Die Entwicklung leistungsfähiger Rechenanlagen, welche numerische Lösungen partieller Differentialgleichungen, wie z.B. Euler- oder Navier-Stokes-Gleichungen, ermöglicht, hat auch die Fragen nach geeigneten Rechennetzen in den Vordergrund gerückt. Rechennetze, die den Übergang von der geschlossenen Lösung einer Differenzialgleichung zu numerischen Lösungen an diskreten Raumpunkten zum Ausdruck bringen, liefern neben den Raumpunkten als solche auch Verknüpfungen. Grundsätzlich wird dabei zwischen strukturierten und unstrukturierten Netzen unterschieden, wobei Ströumungsprobleme mit ersteren nur in begrenztem Maß zu lösen sind. Einen Ausweg bieten hier die unstrukturierten Rechennetze unter Anwendung der finiten Elemente, die durch einen unregelmäßigen Aufbau gekennzeichnet sind, wobei jeder Netzpunkt unterschiedlich viele Nachbarpunkte besitzen darf. Vorgestellt werden hier zwei Versionen eines Netzgenerators zur Erzeugung unstrukturierter Dreiecknetze auf der Basis der Delaunay-Triangulierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erzeugung unstrukturierter Dreiecknetze mittels der Delaunay-Triangulierung


    Weitere Titelangaben:

    Generation of unstructured triangular grids using Delaunay-triangulation


    Beteiligte:
    Irmisch, S. (Autor:in) / Schwolow, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 10 Bilder, 22 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Kooperative Lokalisierung und Kartierung in unstrukturierter Umgebung

    Burger, Patrick / Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik | TIBKAT | 2022

    Freier Zugriff



    Vorrichtung zur Erzeugung von Waschwasser mittels Luftfeuchte

    Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff