Im Rahmen des Forschungsprojektes 'Aletheia - Semantische Föderation umfassender Produktinformationen' werden Grundlagen und Methoden für Informationssysteme, die dem Anwender produktbezogene Informationen aus den unterschiedlichsten Domänen, Organisationen und Communities zugänglich machen, untersucht. Hierbei wird nicht nur die explizit in den verwendeten Quellen enthaltene Information zurückgegeben, sondern es werden semantische Technologien eingesetzt, um auch Strukturen in und Beziehungen zwischen Informationen zu modellieren, um darüber hinaus implizites Wissen abzuleiten und schließlich diese Informationen für den Benutzer navigierbar und zugreifbar zu machen. Eine Fallstudie fokussiert auf die Phase der Konzeptentwicklung des Produktentwicklungsprozesses im Automobilbau. Die in Aletheia erarbeiteten Lösungen unter besonderer Berücksichtigung dieses Anwendungs-Szenarios werden beschrieben. Grundlegend ist die Fahrzeugentwicklung von einer hohen Komplexität, einer starken Vernetzung der Entwicklungsthemen und vielen Beteiligten, die in einer Matrixorganisation arbeiten, gekennzeichnet. In der Konzeptphase werden den Kundenwünschen entsprechend die technischen Lösungen erarbeitet, die in der folgenden Phase zur Serienreife gebracht werden. Sie ist durch dynamische Prozesse und wenige Formalismen geprägt. Darüber hinaus stellt eine große Menge an unstrukturierten Daten für die Konzeptphase den wesentlichen Teil der Daten und Informationen dar. Die effiziente Verfügbarkeit relevanter Daten ist für die Konzeptphase von großer Bedeutung. Methoden und Werkzeuge des Datenmanagements können derzeit nicht zureichend die Anforderungen dieser Phase erfüllen. Beschrieben werden Grundlagen und Methoden für ein Informationssystem, das dem Anwender produktbezogene Informationen in der Fahrzeugkonzeptentwicklung zugänglich macht. Weiterführende Arbeiten sollten den rollen- und kontextspezifischen Datenbedarf verschiedener Entwickler ermitteln. Darüber hinaus ist das User-Tagging sowie semantische Annotieren von Dokumenten zu untersuchen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bereitstellung unstrukturierter Daten und Verknüpfung mit strukturierten Daten in der Konzeptentwicklung von Automobilen


    Beteiligte:
    Konzig, A. (Autor:in) / Dau, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2010


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 6 Bilder, 7 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    VERFAHREN ZUR VERKNÜPFUNG GEOGRAPHISCHER UND KOMMERZIELLER DATEN SOWIE DEREN BEREITSTELLUNG

    MÜLLER JÜRGEN W | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Bereitstellung von Daten zur Ampelphasenschaltung

    PETERS STEVEN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Bereitstellung von Daten beim Führen eines Kraftfahrzeugs

    ADAM DANIEL | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    SYSTEM ZUR BEREITSTELLUNG VON DATEN FÜR FAHRZEUGE

    ESSWEIN DIETER / ERNSTBERGER BERTHOLD | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Verfahren und Steuereinheit zur Bereitstellung von Fahrzeug-Daten

    BHATTACHARYA RAHUL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff