Im Institut für Maschinenbau der Russsischen Akademie der Wissenschaften wurde ein Verfahren für Dehnungsmessungen und -untersuchungen an großflächigen Bauteilen durch Aufbringen spröder Beschichtungen (Reißlacke) entwickelt, welches in der Automobilindustrie trotz offensichtlicher Vorteile in der Vergangenheit nicht genutzt wurde. Nach einer Erläuterung des Wirkprinzips und der verfügbaren Beschichtungswerkstoffe und ihrer Einsatzmöglichkeiten werden experimentelle Untersuchungen mit diesem Verfahren an der PKW-Karosserie beschrieben und die ermittelten Biege- und Torsionsspannungen in kritischen Bauteilbereichen angegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spröde dehnungsempfindliche Beschichtungen - ein Prüfmittel


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Usakov, B.N. (Autor:in) / Salin, A.N. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 3 Bilder, 3 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch