Der Transport von thermischer Energie über größere Entfernungen ohne Inanspruchnahme von Rohrleitungen ist der Inhalt eines Forschungsprojektes. Auf dem Schienenweg soll Heißwasser von 160 Grad C und 16 bar zum Verbraucher transportiert werden. Die Entwicklung eines Kesselwagens und einer Speicherstation werden beschrieben. Die Wärmeauskopplung aus einem Kraftwerk und der Transport sowie die nachfolgende Einspeisung in ein Fernwärmenetz wurde auf dem Bahnhof Wolfsburg realisiert. Mit den ermittelten Kennzahlen sollte die Funktionsfähigkeit des Systems der mobilen Fernwärme bewiesen und Grundlagen für die Wirtschaftlichkeitsberechnung geschaffen werden.
Fernwärme auf Rädern
District heating on wheels
ZEV, Glasers Annalen + DET, Die Eisenbahntechnik ; 118 , 9 ; 415-420
1994
5 Seiten, 8 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
IuD Bahn | 1994
|Online Contents | 2009
IuD Bahn | 2004
|