Mit dem metallurgischen Recycling von Altfahrzeugen soll eine Reduzierung der Abfallmengen und Abfallströme sowie die Schonung der natürlichen Ressourcen durch die Rückführung der gewonnenen sekundären Rohstoffe erreicht werden. Beide Zielsetzungen haben die gleiche Bedeutung. Derzeit werden die anfallenden Altautos von den Fahrzeugverwertern und Schrotthändlern gesammelt und je nach Zustand verwertet oder verschrottet. Die Studiengesellschaft zur Entsorgung von Altfahrzeugen (EVA) hat eine Altfahrzeug-Aufbereitungslinie konzipiert, an deren Ende eine Paketierpresse bzw. Schrottschere steht. Der nach der Demontagelinie in der Karosse noch enthaltene Kunststoff ist ein ausgezeichneter Energieträger, der zum Schmelzen des Schrottes eingesetzt werden kann und andere Ressourcen schont. Das Altfahrzeugentsorgungssystem besteht hauptsächlich aus fünf Verfahrensschritten, in denen aus einem angelieferten Altfahrzeug verschiedene Metalle und Betriebsstoffe einer Wiederverwertung zugeführt werden. Im Unterschied zu herkömmlichen Entsorgungsmethoden ist eine nahezu komplette Entsorgung vorgesehen. Im Rahmen der Aufbereitung der Altfahrzeuge werden die Autopakete bzw. der geschnittene Autoschrott inklusive der enthaltenen Kunststoffanteile als Einsatzgut dem metallurgischen Schmelzaggregat zugeführt. Dieser Schrottmix, der mit Kunststoffen und organischen Bestandteilen beladen ist, wird in einem Schmelzaggregat weiterverarbeitet, und je nach Endverwendungszweck zu Flüssigstahl bzw. synthetischem Roheisen oder flüssigem Gußeisen für die Gießerei-Industrie eingeschmolzen. Die dem Schmelzgefäß nachgeschaltete Abgaskühl- und Reinigungsanlage ist so dimensioniert, daß die Rauchgasmengen für eine maximale Abgastemperatur von 1200 Grad C und für die durch den Kunststoffanteil entsprechend hohen Abgasbelastungen gereinigt werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stand des metallurgischen Recyclings für Altautos


    Beteiligte:
    Kohler, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    12 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Altautos entsorgen und verwerten

    Gotthelf, H. / Schröder, B. | Tema Archiv | 1991


    Recycling von Altautos

    Guennewig,H. / Ullrich,W. | Kraftfahrwesen | 1986


    So werden Altautos "sauberer"

    Bartsch,C. | Kraftfahrwesen | 1984


    Recycling von Altautos bei Volkswagen

    Schumann,S. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1991