Rationalisierung und Produktivitätssteigerung im Eisenbahn-Güterverkehr macht es erforderlich, die personalintensiven Tätigkeiten im Bahnhofsbereich auf ein Minimum zu reduzieren. Bei großen Rangierbahnhöfen mit hohem Aufkommen gilt es, die Ablaufanlage zu automatisieren und damit 6 bis 8 Züge pro Stunde bzw. 200 bis 280 Wagen pro Stunde abfertigen zu können. Kleinere Anlagen können mit mobiler Technik ausgerüstet werden und gegebenenfalls vom Abstoß- zum Umsetzverfahren übergehen. Ein lückenloser Informationsfluß über Wagen und Fracht soll durch das Projekt TS90, eine Weiterentwicklung des Fahrzeug-Informations- und Vormeldesystems (FIV), erreicht werden, das alle Informationsbedürfnisse der Kunden und der Bahn abdeckt. Eine Weiterentwicklung der funkferngesteuerten Fahrzeuge zu einem selbsttätigen, signalgeführten Triebfahrzeug ist ein wichtiger Schritt in Richtung automatischer Güterbahn. Eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür ist eine automatische Kupplung, deren Funktion erläutert wird. Eine wesentliche Bedeutung bei der Kostenrechnung hat auch die Systemsimulation des Schienenverkehrs, wie sie an der TU-Hannover, Institut für Verkehrswesen, praktiziert wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Güterverkehr. Zukunftschance durch Automatisierung


    Weitere Titelangaben:

    Automation - future potential for freight service


    Beteiligte:
    Lorenz, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Eisenbahningenieur ; 45 , 6 ; 395-399


    Erscheinungsdatum :

    1994


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Autorecycling:Zukunftsproblem - Zukunftschance

    Zieringer,P. / Europ.Business School,Schloss Reichartshausen,DE | Kraftfahrwesen | 1990



    Automobil-Recycling:Zukunftsproblem und Zukunftschance

    Voy,C. / Zieringer,P. / Deutsche Automobilgesellschaft,DAUG,Braunschweig,DE | Kraftfahrwesen | 1990


    Automobil-Recycling: Zukunftsproblem und Zukunftschance

    Voy, C. / Zieringer, P. | Tema Archiv | 1990


    Aufbruch in Bayern : moderne Technologien als Zukunftschance

    Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Verkehr | TIBKAT