Die Problematik der für die PKW mit einem Vierzylindermotor typischen Innengeräusche wird behandelt. Es wird ein aktives Lärmminderungssystem der japanischen Firma Nissan vorgestellt, mit dem versucht wird, die für das Dröhnen verantwortlichen Motorschwingungen sowie die Innengeräusche aufzunehmen und mit Hilfe einer Gegenkopplung entsprechende Schallwellen mit einem spiegelsymmetrischen Verlauf im Fahrgastraum zu generieren. Das beschriebene Lärmminderungssystem wurde mit Hilfe einer FE-Simulation entwickelt, an Testfahrzeugen erprobt und serienmäßig beim Modell Nissan Bluebird eingeführt. Es wird berichtet, daß mit dem beschriebenen System im Fahrgastraum eine Lärmminderung von bis zu 10 dB erreicht werden kann.
Active booming noise control system for automobiles
Aufsatz (Zeitschrift)
Active booming noise control system for automobiles
Online Contents | 1994
|Active booming noise control system for automobiles
Tema Archiv | 1993
|Active booming noise control system for automobiles
Kraftfahrwesen | 1994
|Active booming noise control systems for automobiles
Kraftfahrwesen | 1993
|Active Booming Noise Control for Automobile
British Library Online Contents | 1994
|