An die Bremssysteme von Reisezug- und Güterwagen werden immer höhere Anforderungen gestellt, die von den derzeit gebräuchlichen Steuerungssystemen der Druckluftbremsen infolge der begrenzten Luftausbreitungsgeschwindigkeit in der Hauptluftleitung und dem dynamischen Verhalten des Steuerventils nur teilweise erfüllt werden können. Nach einer Beschreibung und Bewertung der zur Zeit im Einsatz befindlichen Bremssysteme wird ein modernes System vorgestellt, das nicht nur die bekannten Schwachstellen der bestehenden Systeme vermeidet, sondern eine bessere, mediumunabhängige und kostengünstigere Lösung für Wagen- und Zugbremse darstellt. Voraussetzung für hohen Komfort und kurze Bremswege bei schnellfahrenden Zügen ist eine gleichmäßige Steuerung der Bremszylinderdrücke. Beispiele von Bremssystemen mit elektropneumatischer Ausstattung, Diagnosesystem und Anrollüberwachung werden anhand von Schemata erläutert. (Ke)
Zukunftsorientierte Bremssysteme für Schienenfahrzeuge
Future-oriented brake system for rail vehicles
1993
4 Seiten, 5 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Zukunftsorientierte Bremssysteme für Schienenfahrzeuge
IuD Bahn | 1993
|Elektromechanische Bremssysteme für Schienenfahrzeuge
Tema Archiv | 2002
|Moderne Bremssysteme für Schienenfahrzeuge
IuD Bahn | 2001
|Moderne Bremssysteme für Schienenfahrzeuge
Tema Archiv | 2001
|Bremssysteme für Schienenfahrzeuge und die Spezifika ihrer Reibmaterialien
British Library Conference Proceedings | 2015
|