Von der Firma Busak + Shamban wurde ein neuentwickeltes Batterieentgasungsventil vorgestellt, das die einwandfreie Funktion wartungsfreier Starterbatterien über die gesamte Lebensdauer von ca. 6 bis 10 Jahren gewährleistet. Da bei diesem Batterietyp nach der Inbetriebnahme keine Flüssigkeit mehr nachgefüllt wird, müssen die Zellen gegen die Umgebung abgeschlossen werden, wenn ein bestimmter Gasdruck nach Druckabbau über ein Ventil erreicht ist. Die Neigung herkömmlicher Ventildichtungen zum Funktionsausfall wegen des Verklebens der Dichtfläche wird nun durch deren Reduktion auf eine kreisförmige Linie überwunden. Versuche mit verschiedenen Werkstoffen und Dichtelementformen werden näher erläutert. Durch die neuen Ventile kann die Lebensdauer von Batterien fast verdoppelt werden, dadurch werden mehr Wirtschaftlichkeit u. Umweltfreundlichkeit erreicht. (Wied)
Entgasungsventile für wartungsfreie Batteriekonzepte
Degasifying valves for maintenance-free battery concepts
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 95 , 10 ; 520-524
1993
5 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kraftfahrzeugelektrik , Akkumulatorenbatterie , Gasdichtung , Druckausgleichventil , elektrolytische Zelle , Dichtring , Wartungsfreiheit , Lebensdauer , Funktionssicherheit , Berührungsdichtung , Dichtungstechnik , Umweltfreundlichkeit , wartungsfreies Gerät , Wartung , Betriebssicherheit , Umweltbelastung , Verkleben , Dichtfläche
Wartungsfreie Kreuzgelenkbüchsen
Tema Archiv | 1997
|Wartungsfreie Starterbatterien
Kraftfahrwesen | 1989
|Wartungsfreie Kreuzgelenkbuechsen
Kraftfahrwesen | 1997
|Wartungsfreie Kreuzgelenkbuechsen
British Library Online Contents | 1997
|Kraftfahrwesen | 1986
|