Nach einem Überblick über den internationalen Stand der untertägigen Speicherung von Gasen und Flüssigkeiten wird auf das erste britische Kavernenprojekt eingegangen, das die Speicherung von 250000 m3 Flüssiggas in einer Kreideformation vorsieht. Es wird die geologische Situation, das Niederbringen von 2 Bohrschächten von 200 m Teufe und einem lichten Duchmesser von 2 m (ausgerüstet mit Skipförderanlage und Fahrkorb) und das Auffahren der Kavernen beschrieben, die aus einer Vielzahl von im Korbbogenprofil realisierten Kammern von 10 m Höhe und 10 m Breite bestehen, die untereinander verbunden sind und insgesamt eine Länge von 1400 m aufweisen. Detaillierte Beschreibung der bei den Auffahrungen eingetretenen Havarien und Ereignisse (Wassereinbruch, Brüche, Probleme mit den Teilschnittmaschinen), die zu operativen Veränderungen der Planung zwangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The design and construction of mined caverns for the storage of liquefied petroleum gases at Killingholme, Humberside


    Weitere Titelangaben:

    Die Planung und Ausführung bergmännisch hergestellter Kavernen für die Einlagerung von Flüssiggas in Killingholme, Humberside


    Beteiligte:
    Parry, G. (Autor:in) / Thompson, D.M. (Autor:in) / Chappell, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    The Mining Engineer ; 153 , Jul ; 16-22


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Ocean transportation of liquefied natural and petroleum gases

    von Szeszich, L. | Engineering Index Backfile | 1959



    Liquefied petroleum gas

    Theisinger, E.F. | Engineering Index Backfile | 1950



    Natural Gas (Methanol), Synthetic Natural Gas and Liquefied Petroleum Gases as Fuels for Transportation

    Fleming,R.D. / Bechtold,R.L. / Dep.of Energy,US et al. | Kraftfahrwesen | 1982