Das Verschweißen von Gasleistungsrohren DN 1200 (Rohrwerkstoff aus Feinkornstahl STE 480.7 TM(X70) auf einer rund 170 km langen Strecke wurde mit einem in den USA entwickelten automatischen Verfahren der CRC-Evans (Automatic Pipelining Welding System) durchgeführt. Berichtet wird über die Vorbereitung, Verfahrensprüfung und den Einsatz des Verfahrens auf der Baustelle. Hervorgehoben wird die Einleitung aller in Deutschland geltenden Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, technischen Regeln und Richtlinien. Betrachtet werden die Vorteile des CRC-Evans Orbital-Schweißverfahrens gegenüber dem konventionellen Fallnahtschweißen. Aufgeführt sind die mechanisch-technologischen Festigkeitswerte der Schweißnähte, die Zusatzwerkstoffe und Schutzgase sowie die Schweißdaten und Abschmelzgeschwindigkeiten. (HZ)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisches Schweißen im Pipelinebau


    Weitere Titelangaben:

    Automatic welding for pipeline construction


    Beteiligte:
    Sölling, R. (Autor:in) / Hauertmann, J. (Autor:in) / Dehning, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Drei R International ; 32 , 8 ; 450-454


    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Prüftechnik im Pipelinebau (Teil 4)

    Felber, S. / Varga, T. | Tema Archiv | 2004


    Stähle im Pipelinebau (Teil 2)

    Felber, S. | Tema Archiv | 2004


    Pipelinebau in Österreich (Teil 1)

    Felber, S. / Alber, W. | Tema Archiv | 2003


    Pipelinebau mit HDD-Großbohranlagen

    Bayer, Hans-Joachim | Tema Archiv | 2011


    Pipelinebau mit HDD-Großbohranlagen

    Bayer, Hans-Joachim | Tema Archiv | 2008