Derzeit ist der größte Verbrauch an Platinmetallen bei der Herstellung der Oberflächenbeschichtung von Auto-Abgaskatalysatoren zu verzeichnen; weltweit beträgt diese Menge etwa 65 Tonnen, ähnliches gilt auch für Rhodium bei geringeren Mengen. Aus der Rohstoffbilanz für diese seltenen Metalle ist zu erkennen, daß in Zukunft dem Recycling von gebrauchten Auto-Katalysatoren eine große Bedeutung zukommen wird. Der voraussichtliche Anfall von Alt-Katalysatoren und die zu erwartenden Mengen an Platin und Rhodium durch die Rückgewinnung werden für Österreich anhand einer Marktanalyse für das Jahr 2000 errechnet. Weiterhin werden die Möglichkeiten zum Aufbau einer Beschaffungsorganisation für Alt-Katalysatoren am Beispiel der von der belgischen Union Miniere (Brüssel) gegründeten European Autokat Recycling (EAR) mit einem Netz von Aufbereitungsbetrieben erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Platinmetalle-Kreislauf am Beispiel des Auto-Katalysator-Recyclings


    Weitere Titelangaben:

    The platinum-metal circuit as an example of the car-catalysts recycling


    Beteiligte:
    Rimmer, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1993


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 11 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch