Nach allgemeinem Ueberblick zur Entwicklung der Kuehlschiffahrt in den letzten Jahren werden die Exportentwicklung und die Transportmittel der einzelnen Kuehlgueter erlaeutert. Der Einsatz von Kuehlschiffen mit kontrollierter Atmosphaere wird ausfuehrlich beschrieben. Der Hauptgrund fuer deren Einsatz ist die weitere Minimierung der Ladungsschaeden, weiterhin die Verpackungsordnung, die Reduzierung der Nacherntebehandlung und die bessere Qualitaet des Kuehlgutes. Die Ladungskuehlanlage wird zusaetzlich mit Stickstoff-Generatoren, Kohlendioxyd-Scrubber und gegebenenfalls mit Aethylen-Konvertern ausgeruestet. Halbierung der Luftwechsel- und der Kaelteleistung. Nachteil ist die hoehere Investition.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kuehlschiffe mit kontrollierter Atmosphaere


    Weitere Titelangaben:

    Reefer vessels with controlled atmosphere


    Beteiligte:
    Hochhaus, K.H. (Autor:in) / Wild, Y. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 14 Bilder, 3 Tabellen, 18 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Kontrollierter Höhenflug

    Online Contents | 1997


    Rollverschleissverhalten legierter Staehle bei normaler Atmosphaere.

    Pigors,O. / Hucke,K. / Hochsch. f. Verkehrswesen Dresden, Sektion Fahrzeugtechnik | Kraftfahrwesen | 1975