In einem Forschungsvorhaben wurde ein eGrubendiesellokomotive mit einem verbesserten Antriebssystem sowie einem Abgassystem mit vermindertem Schadstoffausstoß entwickelt. Zunächst wird in der vorliegenden Arbeit der Stand der Technik zu den z.T. eingesetzten Antriebssystemen sowie den gebräuchlichsten Abgasnachbehandlungssystemen beschrieben. Vorgestellt wird anschließend das Prototypkonzept einer Grubendiesellokomotive, die erstmalig über Einzelachstantrieb mit integriertem Schleuderschutz- und Antiblockiersystem verfügt sowie mit einem Kugelschüttgut-Filter/Katalysator zur Reduzierung der Schadstoffemission ausgerüstet ist. Auf einem Lokomotivprüfstand wurden Untersuchungen durchgeführt, mit dem Ziel der Erstellung der Lokomotiv- und Abgaskennlinien des realisierten Prototyps. Abschließend erfolgt eine Beschreibung und Diskussion der im untertägigen Einsatz auf der Schachtanlage Niederberg im praktischen Betrieb ermittelten Leistungsdaten der Lok.
Grubendiesellokomotive mit hydrostatischem Einzelachsantrieb und schadstoffreduzierter Abgasemission
1992
101 Seiten, 49 Bilder, 6 Tabellen, 34 Quellen
Hochschulschrift
Deutsch