Die Radaufhängung eines Fahrzeuges ist ein schwingungsfähiges System, das durch Unebenheiten der Fahrbahn angeregt wird. Daraus ergibt sich eine Wechselwirkung zwischen Radaufhängung und Fahrbahn, die einen wesentlichen Einfluß auf die Abnützung und Schäden der Fahrbahndecke hat. Das Schwingungsverhalten der Radaufhängung muß demnach auch für ein 'straßenfreundliches' Verhalten ausgelegt werden. Ein wesentliches Bauelement dafür ist die Gummifeder. Im Aufsatz wird diese Problematik beschrieben und die Vorteile von Gummifedern aufgezeigt, wobei insbesondere der Winkel zwischen den Federelementen einen entscheidenden Einfluß auf das Schwingungsverhalten im Bereich von 2 Hz hat. (Ke)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The rubber road friendly suspension


    Weitere Titelangaben:

    Die straßenfreundliche Gummi-Radaufhängung


    Beteiligte:
    Ashton, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 7 Bilder, 1 Quelle




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    The Rubber Road Friendly Suspension

    Ashton, B | SAGE Publications | 1992


    The rubber road friendly suspension

    Ashton,B. / GKN Axles,GB | Kraftfahrwesen | 1992


    Road-friendly suspension

    Bunting,A. | Kraftfahrwesen | 1991


    Soil-friendly off-road suspension

    Valasek, M. / Sveda, J. / Sika, Z. | Tema Archiv | 2006


    Soil-friendly off-road suspension

    Valasek, M. / Sveda, J. / Sika, Z. et al. | British Library Conference Proceedings | 2006