Die dynamischen Reifenkräfte sind eine Folge von Schwingungen, die durch die Oberflächenrauhigkeit der Straße angeregt werden. Sie sind auch eine signifikante Ursache für Straßenschäden. Aufgrund ihres Gewichtes und ihres Anteiles am Verkehr sind die Sattelschlepper und Schwerfahrzeuge von besonderem Interesse. In der Arbeit werden 37 Varianten von blattfedergefederten Fahrzeugen einer Gewichtsklasse mit Hilfe eines Simulationsmodelles untersucht. Das Simulationsmodell wird mathematisch beschrieben und die wichtigsten Parameter der verschiedenen Varianten werden tabellarisch zusammengestellt. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden in Diagrammen dargestellt und erläutert. Sie lassen auch den Schluß zu, daß der Einfluß der dynamischen Reifenkräfte größer ist als der anderer Faktoren wie Reifenprofil oder Achsabstand. (Ke)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spatial repeatability of dynamic tyre forces generated by heavy vehicles


    Weitere Titelangaben:

    Räumliche Wiederholbarkeit dynamischer, von Schwerfahrzeugen erzeugter Reifenkräfte


    Beteiligte:
    Cole, D.J. (Autor:in) / Cebon, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1992


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 14 Bilder, 1 Tabelle, 27 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Spatial repeatability of dynamic tyre force generated by heavy vehicles

    Cole,D.J. / Cebon,D. / Univ.of Cambridge,Dep.of Engineering,GB | Kraftfahrwesen | 1992


    Spatial repeatability of measured dynamic tyre forces

    Cole, D.J. / Collop, A.C. / Potter, T.E.C. et al. | Tema Archiv | 1996



    Spatial Repeatability of Measured Dynamic Tyre Forces

    Cole, D J / Collop, A C / Potter, T E C et al. | SAGE Publications | 1996