Zur Überwindung eines Teils der Schwierigkeiten, die bei der ansonsten bewährten, mit Testfahrern erfolgenden subjektiven Bewertung der fahrdynamischen Abstimmung eines Fahrzeuges zur Erzielung hoher Sicherheit auftreten, werden zwei Testmethoden vorgestellt: die Bewertung der Fahrdynamik im Fahrsimulator und die Bewertung mit Fahrermodellen. Für den Fahrsimulator erfüllte als ein schnelles Verfahren der Bewertung der Fahrdynamik die Methode des stochastischen Spurwechsels die Anforderungen. Ein Steuerungs- und Regelungsstrategien umfassendes, bis in den Grenzbereich gültiges, Schreckreaktionen und Lerneffekte enthaltendes Fahrmodell für die Querdynamik wird vorgeschlagen, insofern Fahrermodelle vorerst nur für spezielle Verhaltensmuster aufgestellt werden. Es wird ein Vergleich der beiden Bewertungsmethoden Fahrsimulator und Fahrermodell mit Fahrversuch angestellt. Ein Nachteil der Simulation ist die begrenzte Auflösung der mathematischen Darstellung der Realität. (Vorgetragen auf der Tagung: Das Mensch-Maschine-System im Verkehr. 19. und 20. März 1992, Berlin, D) (Hahn)
Bewertung der Fahrdynamik vom Pkw im geschlossenen Regelkreis mit Hilfe von Fahrsimulatoren und Fahrermodellen
Evaluation of car driving dynamics in closed loop by means of driving simulators and driver models
VDI-Berichte ; 948 ; 251-273
1992
23 Seiten, 10 Bilder, 13 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Magnetischer Positionssensor: Linear durch geschlossenen Regelkreis
British Library Online Contents | 2010
Springer Verlag | 2024
|ANPASSUNGS- UND ÜBERWACHUNGSFUNKTION FÜR RUCKELDÄMPFERPARAMETERN IM GESCHLOSSENEN REGELKREIS
Europäisches Patentamt | 2025
|