Um die Druckverluste in Gasfernleitungen auszugleichen, werden Turboverdichter, angetrieben von Gasturbinen, eingesetzt. Neben den Antriebsmaschinen und dem Verdichter müssen weitere Bereiche, wie Leitungssytseme, Stromversorgung, Feuer- und Gaswarneinrichtung geregelt bzw. überwacht werden. Diese Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen werden heute in einer Einheit zusammengefaßt. Der Beitrag berichtet über die Erneuerung der veralteten Einrichtungen in der Verdichterstation Elten. Als Automatisierungssystem wurde das Leitsystem TELEPERM M eingesetzt. Die Betriebsarten des Verdichtersystems, Aufbau der Automatisierungsanlage, Sicherheitskonzept, Bedien- und Beobachtungssystem werden beschrieben. Die Anlage arbeitet seit 1990 störungsfrei. (Flake)
Erneuerung der Automatisierungsanlage der Verdichterstation Elten
Revamping of the automatic control installtion of the compressor station
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Gas, Erdgas ; 132 , 9 ; 438-443
1991
6 Seiten, 12 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Erste Erfahrungen mit der Automatisierungsanlage in der Verdichterstation Elten
Tema Archiv | 1992
|Instandhaltungsstrategien für die Gasturbinen-Verdichterstation (VST) Sayda
Tema Archiv | 1990
|Neue Sicherungs- und Automatisierungsanlage bei der Mittelthurgaubahn
IuD Bahn | 1999
|Neue Sicherungs- und Automatisierungsanlage bei der Mittelthurgaubahn
Tema Archiv | 1999
|