IHI hat eine neue Generation von Supertankern entwickelt, wo größter Wert auf Wirtschaftlichkeit gelegt wurde. Das erste Schiff wurde September 1988 abgeliefert und ist schneller bei niedrigerem Brennstoffverbrauch durch eine verbesserte Schiffsform, aber vor allem durch Einbau eines Grim Vane Rades (GVW). Wegen des zu erwartenden Gewichts von über 60 t mit einem Durchmesser von ca. 12 m wurde das GVW nicht wie üblich auf der Propeller-Welle, sondern davon getrennt am Rudersporn angeordnet. Vorteile: Entlastung der Propeller-Welle (Durchbiegung) Propeller-Welle kann schwächer sein, Ölabdichtung der Welle wird problemloser. Der Bericht beschreibt die umfangreichen Untersuchungen zusammen mit Lips B.V., bevor man sich für die GVW entschieden hat. Die Anlage läuft seit der Ablieferung zuverlässig. Sie kann bei jedem anderen Schiff eingebaut werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Improved Grimvane wheel system applied to a new generation of VLCC


    Weitere Titelangaben:

    Verbessertes Grim'sches Leitradsystem bei einer neuen Generation von Supertankern


    Beteiligte:
    Tanaka, M. (Autor:in) / Fujino, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 19 Bilder, 6 Tabellen, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    VLCC BALLAST SYSTEM TYPE GRID FOR VLCC AND SHIP HAVING THE SAME

    LIM HO JEONG / KOH WON KYOU / KIM SEI HWAN et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    VLCC offers cruise-level comfort

    Online Contents | 2009