Überblick über die Lage der bundesdeutschen Schiffbauindustrie, die nach Konsolidierung und Rationalisierung zwar über gut gefüllte Auftragsbücher verfügt, um gegen die fernöstliche Konkurrenz bestehen zu können. Behandelt werden unter anderem folgende Teilthemen: Struktur der reorganisierten Werftindustrie, Kooperation mit der Sowjetunion, Bau von Passagierschiffen für Indonesien in Papenburg, SES-Schiff 'Corsair', Bau von Marineschiffen, speziell Fregatten, 'Lift-Dock'-System von Schiess-Defries für HDW, Aktivitäten der Lindenau-Werft und der Fassmer-Werft/Bremen sowie Publikationen für die Schiffahrt (2 Bücher).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    West German shipbuilding to push to consolidate


    Weitere Titelangaben:

    Der Westdeutsche Schiffbau muß weiterhin subventioniert werden


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    German rolling stock industry consolidate

    Abbott, Jame | IuD Bahn | 2002



    German Shipbuilding

    Online Contents | 2012


    German shipbuilding

    Tema Archiv | 1993


    German shipbuilding press

    Engineering Index Backfile | 1940