Die reduzierenden Bedingungen im Sediment und Deoxidation am Grund der als Fischfarm genutzten Gewässer durch die Zersetzung organischen Materials und Fischfutter führte zu einer starken Veränderung der benthischen Gemeinschaften, wobei Lebewesen mit Schale solche ohne Schale verdrängten. Die meist dominante Spezies von der Tomoe-Bucht war Capitella capitata (Polychäte) und Theora lubrica (Bivalve), die charakterisiert sind durch einen kurzen Lebenszyklus und einem hohen Potential an Populationsdichte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Benthic faunal succession in a cove organically polluted by fish farming


    Weitere Titelangaben:

    Benthisch-pflanzliche Reihenfolge in einer durch Fischfarmen organisch verunreinigten Bucht


    Beteiligte:
    Tsutsumi, H. (Autor:in) / Kikuchi, T. (Autor:in) / Tanaka, M. (Autor:in) / Imasaka, K. (Autor:in) / Miyazaki, M. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1991


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 17 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Wolfe's cove terminals

    Leighton, C.A. | Engineering Index Backfile | 1930


    Autonomous Benthic Lander for Polluted Bays, Harbors

    Chadwick, D. B. / Stanley, S. D. / Lieberman, S. H. | British Library Online Contents | 1994


    Wolfe's cove terminals

    Leighton, C.A. | Engineering Index Backfile | 1930


    Mayport-Mill Cove Model Study. Report 3: Mill Cove Study: Hydraulic Model Investigation

    Brogdon, Noble J. Jr. / Parman, Joseph W. / United States. Army. Corps of Engineers. Jacksonville District. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1979

    Freier Zugriff

    Cove base roll dolly

    WILLARD STEVEN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff