Aus Anlaß der im gleichen Heft beschriebenen 'Berlin Express' wird die Entwicklung des asymmetrischen Hinterschiffes beschrieben. Hierbei werden weniger theoretische Grundlagen behandelt, sondern es wird der Versuch unternommen, Fragen zur Asymmetrie mit den Erfahrungen der Praxis zu beantworten. Behandelt sind folgende Teilthemen: Modellversuche und Anwendungen anhand von Beispielen; Messungen in der Großausführung; Mehrkosten und Wirtschaftlichkeit; Erfahrungen im Dienstbetrieb (Manövriereigenschaften, Propellerkavitation, Schwingungen); Zusammenstellung von Ergebnissen neuerer Forschungsergebisse.
Schon über 70 Schiffe mit asymmetrischem Hinterschiff
More than 70 ships with asymmetric aftship
Hansa. Zeitschrift für Schiffahrt, Schiffbau, Hafen ; 127 , 17/18 ; 1136-1140
1990
3 Seiten, 7 Bilder, 3 Tabellen, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Niederquerschnittsreifen mit asymmetrischem und richtungsgebundenem Profil
Kraftfahrwesen | 1996
|Winterreifen mit asymmetrischem Profil
Kraftfahrwesen | 1995
|Untersuchung zum gekoppelten Verformungsverhalten Hinterschiff-Stevenrohr-Propellerwelle
Springer Verlag | 2005
|Neuere Untersuchungen ueber die Stroemungsverhaeltnisse am Hinterschiff
Tema Archiv | 1988
|Experimentelle Untersuchung der Druckschwankungen an einem Hinterschiff
Tema Archiv | 1988
|