Die Dämpfung von Propellergeräuschen mit Hilfe externer, gegenphasig strahlender Quellen wurde bereits nachgewiesen. Die Minderung von Abstrahlgeräuschen überlfiegender Flugzeuge erfordert wegen der kontinuierlichen örtlichen Verlagerung des Quellensystems relativ zum Empfänger am Boden eine sorgfältige Wahl der Quellenanordnung, um eine Dämpfung der höheren Harmonischen des Propellerlärms in allen Richtungen zum Boden zu erreichen und die Erzeugung unerwünschter Abstrahl-Keulen zu vermeiden. Die Arbeit untersucht den Intensitätsverlauf und die lokalen Interferenzen. Mit Hilfe geringer konstruktiver Änderungen, wie der Lage des Auslassens und Phasen-Einstellungen des Propellers, wird eine Lärmminderung der Schallabstrahlung in Richtung des Bodens erreicht. Damit erscheint die Minderung des Überfluglärms bei verstärkter Abstrahlung nach oben möglich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Untersuchungen zur aktiven Minderung von Überfluggeräuschen bei Propeller-Flugzeugen mit Kolbenmotor


    Beteiligte:
    Kallergis, M. (Autor:in) / Delfs, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch