Ein Bruker-Tauchboot vom Typ 'Seahorse-KD' wurde mit einer von Bruker und MAN Technologie entwickelten Argon-Kreislaufdieselanlage ausgerüstet. Argon als Prozeßgas ermöglicht bessere Motor-Wirkungsgrade als Luft oder CO2, dadurch wird der Kraftstoff, vor allem aber der Sauerstoffverbrauch günstiger. Das Verfahren ist tauchtiefenunabhängig und kann mit serienmäßigen Dieselmotoren betrieben werden. Detaillierte Beschreibung der Gesamt-Antriebsanlage (Maschinenplan) incl. Steuerung und Prozeßrechner. Test- und Erprobungsergebnisse. Vergleich mit Bruker-CO2-Kreislaufdiesel. Seitenriß und Kurzbeschreibung des Tauchbootes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bruker-Experimentaltauchboot mit Argon-Kreislaufdieselanlage


    Weitere Titelangaben:

    Experimental submarine from Bruker with closed cycle diesel engine


    Erschienen in:

    Schiff und Hafen ; 42 , 4 ; 32-35


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch