Traktorfahrer sind einer hohen Schwingungsbelastung ausgesetzt. Vor allem die Wirbelsäule ist von den Auswirkungen der Schwingungen betroffen. Bei Kleintraktoren haben die schwingungsbestimmenden Faktoren eine besondere Bedeutung, weil durch die geringe Masse die Eigenfrequenz erhöht wird. Ein neuer Sitz für Kleintraktoren kann wegen des geringen Einbauraumes nicht mit einer Scherenfederung ausgestattet werden. Deshalb ist eine Luftfederung angebracht, bei der auf eine altbewährte Sitzkinematik zurückgegriffen wird. Dabei wird der Mitnehmer, der die Rückenlehne und die Sitzplatte trägt, von einer Schwinge geführt und mit zwei Rollen gelagert. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grundlagen der Fahrersitzgestaltung für kleine Traktoren


    Weitere Titelangaben:

    Basics of driver seat design for small tractors


    Beteiligte:
    Weiß, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Landtechnik ; 45 , 7+8 ; 307


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch