Eine Erhöhung der Absorption im Fahrgastraum führt zu einer Lärmpegelreduktion. Das Absorptionsvermögen des Innenraumes kann durch Nachhallzeitmessungen oder durch Summation des gerechneten Absorptionsvermögen der einzelnen Oberflächen bestimmt werden. Es wird gezeigt, daß die Schallpegelreduktion nicht allein aus den Nachhallzeitmessungen des als diffus angenommenen Feldes berechnet werden kann. Der Nahfeldeffekt muß berücksichtigt werden. Eine rechnergestützte Methode, welche diese Nahfeldeffekte berücksichtigt, wird vorgestellt. Sie erlaubt, den Einfluß beliebiger Änderungen der Absorption von Auskleidungsteilen auf den Innengeräuschpegel zu simulieren. So kann die absorbierende Innenraumauskleidung zeitsparend und mit kleinem Meßaufwand optimiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Optimierung absorbierender Fahrzeuginnenauskleidung mittels Simulationstechnik


    Weitere Titelangaben:

    Optimization of absorbent interior trim of passenger cars using simulation techniques


    Beteiligte:
    Weibel, O. (Autor:in) / Chappuis, A. (Autor:in) / Kiessig, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 7 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch