Eine umfassende Bewertung von Ackerschlepper-Reifen setzt außer einer Bewertung der dynamischen Kennwerte für Federsteifigkeit und Dämpfungsgrade auch eine Analyse des Überrollverhaltens und der Reifenerregung aufgrund von Reifenunwuchten voraus. Letztere gewinnen durch höhere Fahrgeschwindigkeiten und die damit verbundenen stärkeren Resonanzen und Reifenerregermechanismen wesentlich an Bedeutung. Die relevanten Kennwerte für großvolumige Schlepperreifen, die dynamischen Radlasten und ihr Einfluß auf das Fahrverhalten bzw. beim Überrollen kurzwelliger Unebenheiten und der dadurch ausgelösten Erregungen wurden auf einem Flachbahnprüfstand der TÜ Berlin simuliert und ausgewertet. Die Auswirkung der Radunrundheiten und -unwuchten auf das vertikale Schwingungsverhalten konnte so unter Beweis gestellt werden. Die Ergebnisse werden beschrieben und zur Diskussion gestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ackerschlepper-Reifendynamik. Teil 3: Rolldynamik und Betriebsverhalten


    Weitere Titelangaben:

    Tractor tire dynamics. Part 3: Rolling dynamics and practical behaviour


    Beteiligte:
    Kising, A. (Autor:in) / Göhlich, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Grundlagen der Landtechnik ; 38 , 5 ; 137-143


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 17 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ackerschlepper

    SLUB | 1998


    Ackerschlepper

    SLUB | 2000


    Ackerschlepper 1964

    Steifert, A. | Engineering Index Backfile | 1964


    Ackerschlepper 1978

    Soehne,W. / Bacher,R. / Tech.Univ.Muenchen,Inst.f.Landmasch. | Kraftfahrwesen | 1978


    Hochfrequente Rolldynamik des Gürtelreifens - das Kreisringmodell und seine Erweiterung

    Böhm, Friedrich / Swierczek, Marian / Csaki, Gyula et al. | TIBKAT | 1989